… und unsere Antworten
Mit wem habe ich denn den Vertrag? Mit Ihnen oder mit der Firma im Ausland?
Sie schließen einen Werkvertrag direkt mit dem Auftragnehmer, der für sie tätig wird.
Für die Vermittlung, Projektabwicklung und alle unterstützenden Dienstleistungen stehen wir Ihnen als direkter Ansprechpartner zur Verfügung. So sind Sie sicher vor den Fallstricken der Bürokratie.
Dafür treffen wir einen entsprechende Rahmenvereinbaung.
Bleiben Sie mein Ansprechpartner?
Ohne Frage sind wir in allen Fällen Ihr Ansprechpartner.
Auch über bestehende Projekte hinaus bleiben wir Ihre Anlaufstelle – von der Auswahl eines passenden Auftragnehmers bis hin zu Fragen vor, während und nach dem Einsatz auf der Baustelle. Über uns können Sie durch verschiedene Auftragnehmer viele Ihrer Projekte besetzen.
Ihr großer Vorteil: Es bleibt bei nur einem Ansprechpartner, der W & W Personaleinsatz GmbH.
Wird auf Stundenbasis oder auf Leistung abgerechnet und was sind die Kosten?
Um die Vergütung möglichst transparent zu halten, wird nur im Ausnahmefall auf Leistungsbasis abgerechnet. Zu viele Faktoren, die im Vorfeld nicht abzusehen sind, können die Leistung beeinflussen. Mit der täglichen Meldung von Stunden und Tätigkeiten behalten Sie trotzdem die Kontrolle. Die Kosten sind individuell vom Gewerk abhängig. (Fragen Sie uns gerne hier unverbindlich an.) Übrigens ist unsere Dienstleistung für Sie komplett kostenfrei.
Habe ich noch irgendwelche Zusatzkosten zum Stundenlohn?
Nein – es entstehen Ihnen keine Zusatzkosten.
Der derzeit gültige Stundensatz für erfahrene Handwerksunternehmen enthält alle Kosten (insbesondere Beratung, Anreise, Unterkunft, Überstunden und Samstagsarbeit).
Bitte beachten Sie dabei, dass unsere Dienstleistung für Sie kostenfrei ist und bleibt.
Wer stellt mir die Rechnung?
Wir werden vom Auftragnehmer beauftragt, die Rechnungsstellung in seinem Namen zu übernehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. (Die Geldempfangsvollmacht können Sie hier zur Kenntnis einsehen.)
In was für einem Rhythmus wird abgerechnet?
Wöchentlich erhält die W & W Personaleinsatz GmbH vom Auftragnehmer per E-Mail die unterschriebenen Stundenzettel inklusive Tätigkeitsnachweisen – diese werden von uns umgehend geprüft. In der Regel erfolgt die Rechnungsstellung also einmal wöchentlich als Abschlagsrechnung mit einem Zahlungsziel von 7 Kalendertagen.
Wie viele Monteure muss ich denn beschäftigen?
Das hängt ganz von Ihrem Projekt ab. Für einen sinnvollen Einsatz muss ein Projekt 4 Mann-Wochen laufen. Das entspricht 2 Wochen zwei Fachkräfte oder 4 Wochen eine Fachkraft. Dabei wird nicht zwischen Helfern und Monteuren unterschieden.
Wie lange muss ich die Auftragnehmer mindestens beschäftigen?
Die durchschnittliche Einsatzzeit beträgt mindestens 10 Werktage à 8 Stunden.
Merken Sie, dass die Zusammenarbeit mit Ihrem Auftragnehmer reibungslos funktioniert und möchten durch diesen mehr Leistungen ausführen lassen? Kein Problem! Geben Sie uns Bescheid und wir bereiten alles vor, so dass Sie schnellstmöglich mit zusätzlicher Unterstützung rechnen können.
Sprechen die Monteure deutsch?
Für eine effiziente Kommunikation haben die Fachkräfte mehrheitlich Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, Deutsch, Polnisch etc.).
Es empfiehlt sich, mehrere Sprachen anzufragen, um die Auswahl an Fachkräfte zu erweitern.
Sind das denn auch wirklich Fachkräfte?
Natürlich vermitteln wir nur Projekte an Unternehmen mit erfahrenen Fachkräften. Nennen Sie uns die für das Projekt erforderlichen Qualifikationen – dann können wir gezielt die passenden Unternehmen ansprechen.
Natürlich können Sie auch Helfer mit mehrjähriger Erfahrung anfragen.
Haben die beschäftigten Handwerker einen Gesellenbrief oder Meister?
Nein – „Geselle“ und „Meister“ sind deutsche Ausbildungsbezeichnungen, welche in den meisten europäischen Ländern in der Form nicht existieren, bzw. bei Einreise nicht anerkannt werden. Das sagt aber nichts über die Fähigkeiten und Arbeitsqualität aus.
Ab wann hätten Sie jemanden zur Verfügung?
In der Regel benötigen wir eine Vorlaufzeit von nur 5 Werktagen, um eine Fachkräfte-Kolonne auf Ihrer Baustelle zu platzieren. (Von der Bestellung bis zum Einsatzort.)
In der Bauhauptsaison und bei Sonderanfragen kann sich die Vorlaufzeit verständlicherweise geringfügig verlängern.
Wie viele Stunden arbeiten die in der Woche?
Die Arbeitszeit beträgt mindestens 40 – maximal 60 Wochenstunden. Selbstverständlich muss sich an das Arbeitsschutzgesetz gehalten werden.
Ist Samstagsarbeit auch möglich?
Einfache Antwort: Ja – in den meisten Fällen freuen sich die Fachkräfte sogar.
Wie ist das mit Pausenzeiten?
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt geregelte Pausenzeiten vor, an die sich gehalten werden muss.
Was ist mit der Unterkunft? Muss ich die stellen oder machen Sie das?
Selbstverständlich muss auch eine passende Unterkunft und ausreichend Verpflegung für die Fachkräfte organisiert werden. Dieses wird für gewöhnlich von den Auftragnehmern mit unserer Unterstützung übernommen. Die Unterkunft ist darum im von uns angebotenen Stundensatz enthalten!
Bringen die ihr eigenes Werkzeug mit?
Gängiges Handwerkszeug (am Mann getragen) und eine persönliche Schutzausrüstung ist üblicherweise vorhanden. Groß- und Spezialwerkzeuge, Gerüste, Leitern sowie Tritte werden vom Auftraggeber gestellt.
Haben die einen PKW / Bus dabei?
In aller Regel reisen die Fachkräfte mit eigenen Fahrzeugen an.
Haben die alle nötigen Dokumente (z.B. A1, SOKA Bau – wenn im Bauhauptgewerbe, Versicherungsnachweise etc.)? Bekomme ich die von Ihnen oder vom Auftragnehmer?
Alle notwendigen Dokumente liegen vor.
Wir sind während der gesamten Beschäftigungszeit Ihr Ansprechpartner als deutsches Unternehmen. Darum beschaffen wir Ihnen alle nötigen Dokumente vom Auftragnehmer, sobald dieser feststeht.
Ich brauche die Unterlagen im Voraus, ist das möglich?
Sobald wir einen passenden Auftragnehmer für Ihr Projekt gefunden haben, werden Sie von uns informiert und können alle Unterlagen anfordern.
Gibt es sowas wie ein Probearbeiten, wenn ja, wie viele Tage ist das möglich?
Der Auftraggeber hat innerhalb von 24 Stunden nach Projektbeginn die Möglichkeit, sich von der Eignung der vom Auftragnehmer eingesetzte Fachkräfte zu überzeugen. Sollte die Eignung zur Ausführung der Leistung nicht sichergestellt sein, muss der Auftragnehmer innerhalb von 72 Stunden Ersatz leisten. Andernfalls hat der Auftraggeber das Recht den Vertrag fristlos zu kündigen.
Im Falle eines Austausches hat der Auftragnehmer kein Recht auf die Vergütung der innerhalb der ersten 24 Stunden erbrachten Leistung.
Was ist, wenn ich mit der Arbeit nicht zufrieden bin? Wie lange bin ich dann Vertraglich gebunden?
Sollten Sie wider Erwarten unzufrieden sein, tauschen wir die eingesetzte Kolonne für Sie kurzfristig aus. Ihre Zufriedenheit steht im Vordergrund!
Davon unabhängig steht ihnen frei, mit einer Frist von 7 Kalendertagen zu einem beliebigen Zeitpunkt zu kündigen.
Wie sieht es mit der Kündigungsfrist aus? Wie lang ist diese?
Es ist eine Kündigungsfrist von 7 Kalendertagen zu einem beliebigen Zeitpunkt vereinbart.
Kann ich die Jungs auch auf Baustellen im Ausland mitnehmen?
Sie schließen einen Werkvertrag mit festgelegtem Einsatzort. Jede Änderung hat auch Folgen hinsichtlich rechtlicher Vorgaben. Wir haben uns auf Deutschland und Österreich spezialisiert. Das schließt einen Einsatz in anderen europäischen Ländern zur Zeit noch aus.
Wer kümmert sich, wenn ein Schaden durch den Auftragnehmer entsteht?
Die Auftragnehmer sind gegen Schadensansprüche versichert, damit Sie im Falle eines Falles nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Wir unterstützen beide Parteien (Auftraggeber und Auftragnehmer) bei einer schnellen und sauberen Regulierung. Sie stehen also nicht alleine da.
Können Sie mir ein paar Baustellen-Referenzen zusenden, die Sie mit denen gemacht haben?
Fragen Sie dazu unsere Spezialisten. Aufgrund von Verschwiegenheitserklärungen sind wir in vielen Fällen an Geheimhaltung gebunden. Wir bemühen uns trotzdem gerne, Ihnen erfolgreiche Projekte aufzuzeigen.
Haben Sie da irgendwelche Unterlagen, die Sie mir zukommen lassen können?
Wenn die Informationen auf unserer Homepage nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen hier den direkten Kontakt zu unseren Spezialisten. Die geben Ihnen gerne Auskunft und versorgen Sie mit weiteren Unterlagen. Keine Frage ist so speziell, dass wir sie nicht beantworten.